• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ccc Industriesoftware

ccc Industriesoftware

Die richtige Software für Ihre Produktion

  • Home
  • Products
    • imaso® maintenance Instandhaltung
    • imaso® shiftbook Elektr. Schichtbuch
  • Solutions
    • MES
    • Lagerverwaltungs-system
    • Werkzeugverwaltung
    • Videoanalyse & Objekterkennung
    • Speziallösungen
  • Consulting
    • Beratung
    • MES-Beratung
    • Konzeption
    • Proof of Concept
  • Ressourcen
    • Blog
    • Downloads
  • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
    • News & Events
    • Publikationen
    • Kontakt

Kick-Off des mFund-Projektes „Digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzig“ (diGuRal)

28. Februar 2023 by Laura Kim Kuhlemann

Am 28. März 2023 wird offiziell der Start des mFund-Projekts „Digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzig“ (diGuRal) begangen.

Zur Vorstellung des Projektes laden wir Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft herzlich zum Kick-Off am 28. März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr ins ScaDS.AI Living Lab (Löhrs Carré 3.OG, Humboldtstr. 25, 04105 Leipzig) ein. Die Teilnahme ist auch online unter https://msteams.link/42T9 möglich. Um Anmeldung bis zum 14.03.2023 über den Link https://forms.gle/YeEH1yJCNnm3sHAC6 wird gebeten.

Neben einer ausführlichen Vorstellung des Projekts sowie drei kurzen Fachvorträgen zu den Themen Urbane Planung, Datensicherheit und Smarte Mobilität haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Ihre Ideen und Meinungen mit anderen Akteuren branchen- und bereichsübergreifend auszutauschen.

>> Die Agenda können Sie hier ansehen. <<

Im Rahmen des Projektes wird unter Koordination der Aufbauwerk Region Leipzig GmbH die Erfassung des Leipziger Straßennetzes optimiert. Hierzu werden moderne Sensor- und Kameratechnologien an den Abfallentsorgungsfahrzeugen der Stadtreinigung Leipzig eingesetzt, um anonymisierte Daten über den Straßenzustand zu sammeln. Gemeinsam mit den Unternehmen Cyface und ccc werden am ScaDS.AI der Universität Leipzig Machine-Learning-Modelle zur Erkennung und Anonymisierung von Bilddaten aus dem Straßenverkehr weiterentwickelt.

Doch damit nicht genug: Die Stadt Leipzig bereitet die innovativen Daten anschließend auf und eröffnet somit spannende Anwendungsmöglichkeiten für Bereiche wie Transport und Logistik, öffentliche Verwaltung, Bau und Infrastruktur sowie die Automobilindustrie.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 1.873.882 € durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Das Förderprogramm mFUND unterstützt seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um datenbasierte digitale Innovationen für die Mobilität 4.0. Zusätzlich bietet es eine aktive Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung sowie die Bereitstellung von offenen Daten auf dem Portal Mobilithek.

Weitere Informationen zu diGuRaL und mFUND sind unter www.mfund.de verfügbar.

Event,  News

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Erzählen Sie uns doch etwas über Ihre Ziele und Anforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

KONTAKTANFRAGE SENDEN

Footer

Social

  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

RSS Aktuelle Blogartikel

  • Instandhaltungsstrategien: 3 Ansätze für Ihr Unternehmen
  • Wie Energieeffizienz durch Instandhaltung gelingen kann

Software

imaso® maintenance

imaso® energy

imaso® shiftbook

Fertigungsmanagement / MES

Werkzeugverwaltung

Speziallösungen für die Produktion

Service

Blog

Ressourcen & Fachwissen

News & Events

Kontaktanfrage

Karriere

Fernwartung

Kontakt

ccc software gmbh
Mozartstraße 3
04107 Leipzig

Adresse in Google Maps öffnen

0341-30548-30
contact@ccc-software.de

Software für…
Industrie | Sport | Verwaltung

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 ccc software gmbh