• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ccc Industriesoftware

ccc Industriesoftware

Die richtige Software für Ihre Produktion

  • Home
  • Products
    • imaso® maintenance Instandhaltung
    • imaso® shiftbook Elektr. Schichtbuch
  • Solutions
    • MES
    • Lagerverwaltungs-system
    • Werkzeugverwaltung
    • Videoanalyse & Objekterkennung
    • Speziallösungen
  • Consulting
    • Beratung
    • MES-Beratung
    • Konzeption
    • Proof of Concept
  • Ressourcen
    • Blog
    • Downloads
  • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
    • News & Events
    • Publikationen
    • Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland präsentiert Messeeindrücke von der E-world 2017

15. Februar 2017 by Laura Kim Kuhlemann Kommentar verfassen

Der Arbeitskreis Energie 4.0 des Clusters IT Mitteldeutschland e.V. lädt am 28. Februar 2017 ab 18:00 Uhr zur „E-world-Nachlese“ ein. Die Mitglieder des Arbeitskreises, die an der internationalen Messe E-world energy & water teilgenommen haben, berichten über ihre Eindrücke und Erfahrungen und teilen gesammeltes Fachwissen mit allen Interessierten. Veranstaltungsort ist das Büro der Metropolregion Mitteldeutschland in der Schillerstraße 5, Leipzig.

Die Vertreter der Mitgliedsunternehmen des Clusters IT Mitteldeutschland auf der E-world 2017 in Essen. © Enrico Schulz

Ein Besuch der E-world in Essen ist für viele Unternehmen der Region aufwendig. Deshalb sehen einige von einem Besuch ab, obwohl die präsentierten Themen interessant für sie sind. Aus diesem Grund gibt die „E-world-Nachlese“ einen Rückblick, Überblick und Einblick zur Messe. Dabei werden neben allgemeinen Eindrücken folgende Themen präsentiert:

  • Smart-Energy: Start-ups und neue Ideen – Rück- und Ausblick
  • Smart-Meter: Prozesse, Systeme, Services – Eine Standortbestimmung
  • SEP Smart Energy Plattform – Basis innovativer Services
  • Vom Energieversorger zum Energiemanager 4.0

Zur Messe

Die E-world energy & water fand vom 7.-9. Februar 2017 in Essen statt. Auf der internationalen Messe haben 710 Unternehmen aus 30 Nationen ihre Lösungen rund um Energiedienstleistungen, Handel, Transport, Speicherung, Effizienz, Technologien und vor allem Smart Energy vorgestellt. Rund 25.000 Fachbesucher aus 74 Nationen nutzten die Messe, um sich zu informieren, auszutauschen und zum gemeinsamen Netzwerken.

In diesem Jahr wurde auf der Messe besonders der innovative Bereich Smart Energy weiter ausgebaut und Start-ups bekamen mehr Raum für ihre Präsentationen. Die Hallen 6 und 7 waren für Smart Energy-Aussteller mit intelligenten und effizienten Energielösungen rund um die Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern, Speichersystemen und Verbrauchern reserviert. Damit konnte das erfolgreichste Gemeinschaftskonzept der E-world seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Von den 650 Ausstellern der E-world 2017 zählten über 150 Unternehmen zum Bereich Smart Energy – ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Veranstaltung auf einen Blick:

Termin:

28.02.2017, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr

Ort:

Metropolregion Mitteldeutschland
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

Themen:

  • Smart-Energy: Start-Ups und neue Ideen – Rück- und Ausblick
  • Smart-Meter: Prozesse, Systeme, Services – Eine Standortbestimmung
  • SEP Smart Energy Plattform – Basis innovativer Services
  • Vom Energieversorger zum Energiemanager 4.0

Anmeldung:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird deshalb um Anmeldung per Mail an kristin.seidel@it-mitteldeutschland.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter:

Redaktion: Kristin Seidel, Laura Hörschelmann

Event,  News

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Erzählen Sie uns doch etwas über Ihre Ziele und Anforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

KONTAKTANFRAGE SENDEN

Footer

Social

  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

RSS Aktuelle Blogartikel

  • Instandhaltungsstrategien: 3 Ansätze für Ihr Unternehmen
  • Wie Energieeffizienz durch Instandhaltung gelingen kann

Software

imaso® maintenance

imaso® energy

imaso® shiftbook

Fertigungsmanagement / MES

Werkzeugverwaltung

Speziallösungen für die Produktion

Service

Blog

Ressourcen & Fachwissen

News & Events

Kontaktanfrage

Karriere

Fernwartung

Kontakt

ccc software gmbh
Mozartstraße 3
04107 Leipzig

Adresse in Google Maps öffnen

0341-30548-30
contact@ccc-software.de

Software für…
Industrie | Sport | Verwaltung

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 ccc software gmbh