• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
ccc Industriesoftware

ccc Industriesoftware

Die richtige Software für Ihre Produktion

  • Home
  • Products
    • imaso® maintenance Instandhaltung
    • imaso® shiftbook Elektr. Schichtbuch
  • Solutions
    • MES
    • Lagerverwaltungs-system
    • Werkzeugverwaltung
    • Videoanalyse & Objekterkennung
    • Speziallösungen
  • Consulting
    • Beratung
    • MES-Beratung
    • Konzeption
    • Proof of Concept
  • Ressourcen
    • Blog
    • Downloads
  • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
    • News & Events
    • Publikationen
    • Kontakt

Lernfabrik in Dresden: Digitalisierung erleben

20. Februar 2018 by Laura Kim Kuhlemann Kommentar verfassen

Das „Industrial Internet of Things Testbed“ in Dresden ist eine Modellfabrik in der Industrie 4.0-Anwendungen und –Szenarien erprobt werden. Dirk Reichelt, Professor für Informationsmanagement an der HTW Dresden, ist der Schirmherr der Smart Factory im Mini-Format. Die ccc software gmbh unterstützt die Systemlandschaft mit einer Energiemanagementlösung und testet dort innovative Forschungsansätze aus dem Projekt e³f.

Nicole Jäpel und Robert Ringel steuern zwei Roboter, die in der Lernfabrik bei der Produktion assistieren. ©Lệmrich

Das IoT Testbed ist eine Lernfabrik: Eine kleine Fertigungsstraße bringt Unternehmen das Wesen und den Nutzen von Industrie 4.0 verständlich näher. So kann man zum Beispiel hautnah erleben,

  • wie Werkstücke Robotern ihre Identität mitteilen,
  • wie Cloudprogramme Livebilder auf Fehler untersuchen, wie z.B. Risse im Material,
  • oder wie Sensoren den energetischen Aufwand vermerken, der daraufhin von der entsprechenden Software analysiert wird.

Wenn Unternehmen über dieses Wissen verfügen, können sie ihre Produktion fehlerfreier und effizienter gestalten.

»Wir wollen Berührungsängste abbauen«, sagt Dirk Reichelt. »Wir zeigen hier die Basistechnologie des Internets der Dinge. So können wir allen Interessierten einen Einblick in die Praxis geben.«

Interessierte können Führungen durch die Lernfabrik buchen. Fertigungsleiter können so Ideen für ihre eigene Arbeit gewinnen. Oder noch besser: Inspirationen für ein neues Produkt.

Die Lernfabrik ist ein Gemeinschaftsprojekt: Dirk Reichelt arbeitet eng mit einem Fraunhofer-Institut zusammen. In seiner Lernfabrik werden unter anderem Fallbeispiele örtlicher Großunternehmen wie Infineon oder VW bearbeitet. Neben ccc statten noch weitere Partner die Lernfabrik technisch aus: die Dresdner Entwickler von ZIGPOS liefern Sensornetzwerke und Ortungssysteme und die Dresdner Datenbankspezialisten von Robotron kümmern sich um die Cloudlösungen.

Im Testbed werden folgende IoT-Lösungen demonstriert:

  • Condition Monitoring
  • Energiemanagement
  • Indoor-Lokalisierung und Navigation
  • IoT-Plattformen
  • Wartungsfreie RFID-Sensorik
  • LiFi-Hotspot
  • Human Centric Lightning
  • Camouflage Arbeitsplatz
  • Online SPC
  • Assistenzsysteme in der Fertigung
  • Optische Qualitätssicherung
  • Informationsintegration

Weitere Informationen zum Industrial IoT Testbed gibt es unter: www.smart-systems-hub.de

News

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Erzählen Sie uns doch etwas über Ihre Ziele und Anforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

KONTAKTANFRAGE SENDEN

Footer

Social

  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

RSS Aktuelle Blogartikel

  • Industrielle Instandhaltung: Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung
  • Vorbeugende Instandhaltung: Effizienz und Zuverlässigkeit durch vorausschauende Maßnahmen

Software

imaso® maintenance

imaso® energy

imaso® shiftbook

Fertigungsmanagement / MES

Werkzeugverwaltung

Speziallösungen für die Produktion

Service

Blog

Ressourcen & Fachwissen

News & Events

Kontaktanfrage

Karriere

Fernwartung

Kontakt

ccc software gmbh
Mozartstraße 3
04107 Leipzig

Adresse in Google Maps öffnen

0341-30548-30
contact@ccc-software.de

Software für…
Industrie | Sport | Verwaltung

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 ccc software gmbh